ASV Buchenbühl • Abteilung Tennis
Der Verein
Die Tennisabteilung des ASV Buchenbühl stellt sich vor.
Hier gehts weiter zum Hauptverein des ASV Buchenbühl…
Mitglieder
Mannschaften
Plätze
Vereinsjahre

Marc Oechler
1. Vorstand

Dietmar Feiler
2. Vorstand
Technik & Außenanlage

Stefan Ehrenreich
3. Vorstand
Recht & Sonstiges

Volker Hofmann
Sportwart

Nicki Meisner
Kassiererin

Leonie Feiler
Jugendwart

Lena Samland
Jugendwart

Martina Seitz-Kreisköther
Schriftführerin

Mikel Moser
Vergnügungswart
Der ASV Buchenbühl wurde 1925 als Arbeitersportverein gegründet und bot zahlreiche Sportarten wie Fußball, Handball und Leichtathletik an. Trotz früher Erfolge, wie dem Sieg über den deutschen Meister und einem Weitsprung-Bundesrekord, wurde der Verein 1933 von den Nationalsozialisten aufgelöst. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1946 die Neugründung. Der Verein erbaute ein neues Sportgelände und Vereinsheim und fokussierte sich vorrangig auf Fußball, obwohl auch andere Sportarten wie Tischtennis und Handball kurzzeitig erfolgreich waren.
Die Fußballmannschaft erlebte im Laufe der Jahre viele Auf- und Abstiege. Ein besonderes Ereignis war ein DFB-Pokalspiel gegen SpVgg Fürth 1969, das trotz einer Niederlage für große Aufmerksamkeit sorgte. 1971 wurde das Vereinsheim durch einen Brand zerstört, aber die Gemeinschaft unterstützte den Wiederaufbau. Der Verein erweiterte sein Angebot um Tennis und Tischtennis und richtete verschiedene Fitnesskurse ein. Heute verfügt der ASV Buchenbühl über ein umfangreiches Sportareal und ist ein wichtiger sozialer Treffpunkt in der Region.
Reguläre Mitgliedschaft
(erfordert zusätzlich eine Mitgliedschaft im Hauptverein)- Freier Zugang zu allen Tennisplätzen (auch am Wochenende). Optional ist 1x Trainerstunde pro Woche innerhalb der Sommersaison zubuchbar.
- Download Mitgliedsantrag